Vita Janssen

Vita
Prof. Dr. med. Paul L. Janssen

Paul Lambert Janssen (geb. 1937). Dr.med. o. Univ.-Prof. für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Ruhr Universität Bochum (Emeritus). Facharzt für Neurologie und Psychiatrie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Leitender Arzt der LWL-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin und der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie (1986-2002). Jetzt in eigener Praxis.

Dozent der psychoanalytischen Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf und Lehranalytiker (DPV, IPV, DGPT), Gruppenlehranalytiker (D3G), Dozent am Institut für Gruppenanalyse und Mentalisieren in Köln.Gründungsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und ärztliche Psychotherapie (DGPM) von 1992-2004. Jetzt Ehrenvorsitzender.

Wissenschaftliche Schwerpunkte: Psychoanalyse, stationäre multimodale psychoanalytisch und gruppenanalytisch begründete Psychotherapie, Gruppenpsychotherapie, kreative Therapien, psychodynamische  Diagnostik und operationalisierte Diagnostik (OPD), Psychosomatik in der Urologie, Essstörungen, Sexualstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Borderline-Störungen, Versorgungsforschung, ärztliche Aus- und Weiterbildung.

Aktuelle Publikationen: „Leitfaden der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie“ (Hrsg. mit H. Kruse. V. Köllner S. Zipfel 2025), „Psychoanalytische Therapie in der Klinik“ (2014), „Psychoanalyse und Gruppenanalyse“ in Lehrbuch von Uexküll (2025), „Psychodynamische Psychotherapieverfahren“ in Lehrbuch von Uexküll (2025), „Als Psychoanalytiker in der Psychosomatischen Medizin“ (2017), „Psychodynamische Gruppenpsychotherapie“ (mit G. Sachs 2018) „Ich bin der Rede wert“ 2019 (mit A Sand) . 

Share by: